Source Management in SFDX Teil 3: CI mit CircleCI
Dieser Post ist Teil 3 meiner Serie „Source Management in SFDX“. In den ersten beiden Teilen habe ich die Anforderungen analysiert, ein Konzept vorgestellt und ein Template entwickelt. In diesem Teil zeige ich, wie ich mit SFDX eine Continuous Integration (CI)...
Visualforce Dynamic Component In Action
I recently had to integrate our USA and our Switzerland subsidiaries in our quoting tool. This tool, so far, used a fairly hard-coded visualforce page with some static stylesheets to generate a DIN 5008 (Type A) letter quote. While our Swiss subsidiary only required...
Source Management in SFDX Teil 2: Ordnerstruktur und Prozesse
Dieser Post ist Teil 2 meiner Serie "Source Management in SFDX". Im ersten Teil habe ich die Anforderungen an eine Source Management Strategie analysiert und das 1:1:1-Setup vorgestellt. In diesem Teil gehe ich auf die Ordnerstruktur des 1:1:1-Setup für SFDX ein und...
Source Management in SFDX Teil 1: Das Konzept
Mit SFDX hat Salesforce einen tollen Open Source Toolstack für die professionelle Entwicklung auf Ihrer Plattform mit gebracht: SFDX CLI, SFDX Plugins, Visual Studio Code, VS Code Extension Pack, Lightning Web Components und natürlich Git mit seinem eigenen Ökosystem....

Über den Autor
Ich arbeite seit mehreren Jahren als IT Manager, Administrator und Developer mit der Salesforce Plattform. Hier blogge ich ganz privat über (für mich) spannende Themen aus meinem Berufsalltag.